E-Commerce und hohe Politik, geht das zusammen? Vor dem Hintergrund der aktuellen Kooperationspartnerschaft des führenden deutschen Shipping Service Provider shipcloud aus Hamburg mit der Bremer Gambio GmbH ist das eine kleine Randnotiz. Die rein wirtschaftliche Dimension dieser Partnerschaft steht für die beiden norddeutschen Technologieunternehmen im Mittelpunkt des Interesses.
“Keine Angst, uns zieht es nicht in die Politik. Aber als wir erfahren haben, dass nun beispielsweise auch die Betreiber des Onlineshops des Deutschen Bundestags auf unseren Service zugreifen können, haben wir uns gefreut. Viel wichtiger ist für uns aber natürlich das enorme Kundenpotential, das sich aus der neuen Partnerschaft erschließen lässt.” – sagt Claus Fahlbusch, CEO von shipcloud anlässlich der aktuellen Partnerschaft mit Gambio.
Der genannte Shop gehört zu inzwischen über 20.000, die mit der Softwarelösung der Bremer E-Commerce Experten betrieben werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um mittelständische und Kleinunternehmen sowie Start-ups.
Was für Gambio Geschäftsführer Daniel Schnadt auch einen wesentlichen Punkt der Partnerschaft mit shipcloud darstellt: “shipcloud passt mit seinem Modell optimal zu Gambio, da es für viele unserer Kunden eine Lücke in der Abwicklung des Versands füllt und ihnen so das Leben erleichtert. Die Zusammenarbeit mit shipcloud verlief absolut reibungslos. Gerade auch im technischen Bereich haben wir schnell eine gemeinsame Ebene gefunden, so das alle auftauchenden Fragen schnell geklärt und abgearbeitet werden konnten. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin so gut zusammenzuarbeiten.”
Gambio-Kunden können mit shipcloud bis zu 100 Versandlabel pro Monat ohne zusätzliche Kosten erstellen. Für höhere Paketmengen fällt eine Grundgebühr an, die je nach Menge variiert. So können auch kleinere Händler schon ab dem ersten Versandlabel von den guten Konditionen profitieren, die shipcloud seinen Kunden ermöglicht.
“Wer einen Blick in unser Partnerportfolio wirft, kann im Bereich E-Commerce Software inzwischen viele Namen lesen. Von der Zusammenarbeit mit Gambio versprechen wir uns wegen der sehr ähnlichen Firmenphilosophie einen wichtigen Wachstumsschub.” – so Claus Fahlbusch.
Weitergehende Informationen für Gambio-Nutzer finden sich unter http://www.gambio.de/Schnittstellen/Versand-Logistik.html.
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 21. Januar 2016