Waterland erweitert sein IT Portfolio im Logistiksektor und übernimmt mit shipcloud den führenden Cloud Shipping Service Provider in Deutschland.
Der Zusammenschluss von Waterland und shipcloud ist ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung, sich zukünftig als führender Anbieter von Cloud Lösungen für die Paketlogistik zu etablieren.
“Ich bin begeistert, dass wir uns Waterland anschließen und unser Angebot erweitern können”, sagt Claus Fahlbusch, Gründer von shipcloud. “Dies ist eine großartige Chance für uns, unsere Technologie und unsere Kompetenz in den Bereichen E-Commerce und Logistik weiter auszubauen.”
Für shipcloud ergeben sich so neue Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Paketversand mit Logistikunternehmen und 4PL Dienstleistern aus dem Waterland-Verbund. Durch die neue Zusammenarbeit sollen Synergien genutzt und Stärken gebündelt werden. Ziel ist es, das Angebot an logistischen Dienstleistungen weiter auszubauen und den Kunden noch mehr Flexibilität und Komfort zu bieten.
Claus Fahlbusch sagt: “Die E-Commerce Logistik-Branche ist stark in Bewegung und wandelt sich stetig. Das erfordert einerseits einen hohen Grad an Innovationskraft und Spezialisierung, andererseits ein breites Serviceangebot. Durch die Kombination von gemeinsamen Stärken werden wir in der Lage sein, unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten.”
Auf Basis von “Alles aus einer Hand” werden bestens passende Logistiknetzwerke und Umschlagspunkte in Ergänzung mit lokalen Partnern und einem umfangreichen IT-Angebot entstehen. Damit wird es möglich, den Kunden die bestmögliche Transportoption anzubieten und ihnen bei der Konvertierung ihrer Webshop-Bestellungen und der Customer Journey behilflich zu sein, um die Kosten für den Empfänger zu reduzieren und die Qualität zu verbessern. In Summe soll so ein ganzheitliches, effektives und skalierbares Angebot im nationalen und internationalen Paketversand entstehen.
Für die bestehenden Kunden bleibt das gewohnte Umfeld vorerst unverändert: shipcloud wird weiterhin unabhängig operieren und den Geschäftsbetrieb wie gewohnt fortsetzen. Das bisherige Management-Team bleibt dem Unternehmen erhalten und begleitet Waterland weiterhin in allen Fragen der strategischen Entwicklung.
Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider in Hamburg gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist.
www.shipcloud.com
Waterland ist eine unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden (Bussum), Belgien (Antwerpen), Deutschland (Hamburg, München), Polen (Warschau), Großbritannien (London, Manchester), Dänemark (Kopenhagen), Irland (Dublin), Spanien (Barcelona) und der Schweiz (Zürich). Aktuell werden neun Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet.
Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt und kam in den vergangenen HEC/Dow Jones Private Equity Performance Rankings regelmäßig unter die Top 3 der weltweit führenden Private Equity-Firmen.
www.waterland.de
Hamburg, den 11.07.2022