Der führende deutsche Shipping Service Provider shipcloud und die JAKOTA Design Group aus Rostock haben eine Technologiepartnerschaft für den Logistikbereich abgeschlossen, von der alle Nutzer der open-source basierten Kundenpflegesysteme Sugar CRM und Suite CRM profitieren können.
“Wir sind ständig auf der Suche nach gleichgesinnten Partnern, mit deren Hilfe wir neue Kunden und Geschäftsfelder für unseren cloudbasierten Service für den Paketversand erschließen können. Deshalb haben wir uns sehr über die Anfrage von JAKOTA nach einer Technologiepartnerschaft gefreut. Das Team aus Rostock verfügt aufgrund seiner über 20jährigen Erfahrung als Design-, Werbe- und Marketingagentur über ein großes Kundenportfolio und ist in Sachen Kundenmanagement als Anwender der open-source basierten Software Sugar CRM und Suite CRM ein Partner auf technologischer Augenhöhe für uns.” – freut sich Ivonne Sokoll, Marketing Chefin von shipcloud.
“Wenn man Kundenbindung aktiv gestalten will, muss man natürlich auch im Bereich Logistik seinen Kunden ein System anbieten, das technologisch ‘state of the art’ ist. Wir haben uns den Markt genau angeschaut und sind zu dem Schluss gekommen, dass sowohl von der Anzahl der Nutzer, als auch der praktikablen Einbindung via einfacher Schnittstelle zu allen Paket- und Briefdienstleistern shiploud einfach den Standard setzt und den Nutzern eine große Prozesskostenersparnis garantiert.” – führt JAKOTA Geschäftsführer Marek Suchowski als ein wichtiges Moment der Entscheidung für diese Technologiepartnerschaft an.
Als weiteren Punkt nennt er die räumliche Nähe der beiden in Norddeutschland ansässigen Unternehmen. “Uns ist es wichtig, das direkte Gespräch auch mal schnell und unkompliziert vor Ort führen zu können. Man kann schon sagen, dass unsere bisherigen Verhandlungen von einer großen Vertrautheit und Effektivität geprägt waren. Das mag etwas damit zu tun haben, dass wir gemeinsam auf Cloud-Technologie setzen. Ich denke aber, dass da auch die gute alte hanseatische Kaufmannstradition mitschwingt.” – so Suchowski.
Der shipcloud-Connector ist ab sofort in den Stores von Sugar CRM und Suite CRM zu finden und einfach zu installieren. Danach müssen sich die Nutzer einfach bei shipcloud anmelden und das für sie passende Abonnement buchen.
“Auf dieser Basis arbeiten wir schon mit sehr vielen nationalen und internationalen Technologiepartnern zusammen. Nun sind wir gespannt darauf, welche Wachstumsimpulse uns Sugar- und Suite-CRM Familie bescheren wird.” – bringt Ivonne Sokoll die Erwartungen von shipcloud auf den Punkt.
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, Rostock, den 20. September 2017