Der führende deutsche Shipping Service Provider Shipcloud und die Asendia Germany GmbH sind eine Kooperation im Bereich der internationalen E-Commerce Logistik eingegangen, von der sich beide Unternehmen Vorteile bei der Erreichung ihrer weltweiten und nationalen strategischen Ziele versprechen.

„Im stetigen Bemühen, unsere Position als führender deutscher Shipping Service Provider zu festigen und weiter auszubauen, sind der internationalen Logistik-Markt und die dort agierenden Carrier ein für uns wichtiges Handlungsfeld. Die Asendia Germany GmbH ist als Teil des weltweiten agierenden Mutterkonzerns für uns ein wichtiger neuer Partner mit großem Entwicklungspotential vor allem im Bereich des wachsenden Crossborder E-Commerce.“ – erklärt Shipcloud-Gründer und CEO Claus Fahlbusch anlässlich des Abschlusses des Kooperationsvertrags der beiden Unternehmen.

Asendia wurde im Jahr 2012 vom französischen Unternehmen La Poste und der Schweizerischen Post gegründet und bietet weltweit in über 200 Ländern E-Commerce Paketlösungen für Onlinehändler an. Dazu gehören auch eine Reihe von zusätzlichen Services wie Retouren-Management, Fulfillment und Lettershops. Dabei setzt Asendia auf ein globales strategisches Partnernetzwerk mit führenden Anbietern von Logistikdienstleistungen und E-Commerce-Plattformen sowie mit Zustellunternehmen für Endkunden.

Warum die Wahl auf Shipcloud als präferierten Partner im Bereich Multi-Carrier-Versandplattform gefallen ist, begründet Thomas Berger, Chief E-Commerce und Marketing Officer bei der Asendia Germany GmbH wie folgt: „Gerade im grenzüberschreitenden E-Commerce ist es für die Händler wichtig, einfache und schnelle Integrationen mit Marktplätzen und zahlreichen internationalen Last-Mile Zustellern vornehmen zu können. Die Kooperation ermöglicht es unseren gemeinsamen Kunden die globalen Lösungen der Asendia über die intuitive und ausgereifte Plattform von Shipcloud anzubinden und die internationale Expansion zu beschleunigen. Gemeinsam ermöglichen wir es so allen Unternehmen, unabhängig der Größe, mit geringem Aufwand über Grenzen hinweg zu wachsen.“

„Beide Unternehmen haben ihre Kernkompetenzen in verschiedenen Bereichen und ergänzen sich perfekt. Die AEB verfügt über große Erfahrung im Bereich Logistik- und Zollsoftware für Industrie- und Handelskunden. Shipcloud verfügt über fundiertes Know-how in der Schnittstellenentwicklung und in der Integration von Versandlösungen in die Systeme von Online-Händlern.“, sagt Stefan Hollmann, Gründer und Geschäftsführer bei Shipcloud.

Mit dieser Kooperation leisten beide Unternehmen einen weiteren Beitrag dafür, den E-Commerce und grenzüberschreitenden Versand einfach und zuverlässig zu gestalten. Mit einer für den Kunden einfach per API zu integrierenden Versandlösung, ganz gleich ob bereits große Stückzahlen versendet werden oder es sich um ein kleines Versandvolumen handelt. Unternehmen, Hersteller und Händler jeder Größe können dadurch effizient und kostengünstig Zugang zu einer bewährten internationalen Versandlösung finden.

Über Shipcloud: Die Shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine einfache und einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, ERP-, WaWi-, Marktplatz-, oder Fulfillment-System an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht so das automatisierte Erzeugen und Ausdrucken von Versandmarken, eine automatische und paketdienstübergreifende Sendungsverfolgung sowie eine smarte Retourenlösung für Händler und ihre Kunden. Dabei profitieren Kunden neben der Integration eigener Verträge auch von den attraktiven Shipcloud-Versandkonditionen. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen unter anderem mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, von EU Business News als „Best Sustainable Shipping Provider” und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet und gehört zu den “Top 20 Leading Logistics Companies in the UK & Europe 2021”. Zusätzlich zeichnete das Business Punk Magazin Shipcloud 2021 als „Top-Startup-Arbeitgeber“ aus.

Über Asendia: Asendia ist einer der weltweit führenden Anbieter für internationale E-Commerce Versandlösungen. Das Unternehmen liefert Päckchen, Pakete und Dokumente an mehr als 200 Ziele weltweit. Die Asendia Group vereint unter einem Dach die Erfahrung und Expertise der beiden Gründungsunternehmen La Poste und Swiss Post sowie eine Fülle an internationalem und lokalem Know-how. Das Leistungsangebot von Asendia ist breit gefächert und umfasst verschiedene Aspekte des E-Commerce: von eCommerce-Software über bis zur internationalen Logistik. Asendia setzt sich für Nachhaltigkeit ein und arbeitet seit 2022 gänzlich CO2-Neutral für die gesamte globale Lieferkette. Im Jahr 2021 erzielte die Asendia Gruppe einen Umsatz von mehr als 2 Milliarden Euro.

Hamburg/Troisdorf, den 29. März 2022

Teilen Sie diesen Artikel