Sie engagieren sich im Bereich Enterprise Cloud Computing und pflegen Partnerschaften mit den führenden Softwareanbietern im Bereich ERP Software. Jetzt kooperieren sie auf der Basis “Software made in Germany”: Der Shipping Service Provider shipcloud aus Hamburg und die Münchner Experten für innovative Versandhandelslösungen von Actindo.
“Der von shipcloud angebotene Cloud-Service ‘Made in Germany’ bietet einen großen Mehrwert im Bereich der Logistikprozesse für alle kleinen und mittelständischen Versandhändler. Mit der Partnerschaft erweiterten wir unser umfassendes Ökosystem um einen weiteren Marktführer. Von unserer neuen Partnerschaft mit shipcloud erwarten wir zudem einen wichtigen Mehrwert für unsere Kunden, welcher sich in der einfachen Anbindung, leichten Bedienung und der automatischen Versandkostenoptimierung wiederspiegelt.” – sagte Boris Krstic, Director Marketing & Sales bei Actindo anlässlich der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags.
Die Anbindung an shipcloud wird in jedem Actindo Paket – von der Einstiegslösung für 29 € bis zur vollumfänglichen Enterprise ERP Suite für 499 € zur Verfügung gestellt.
Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud, sieht in der Zusammenarbeit mit den Münchner ERP-Spezialisten einen großen Vorteil für sein Unternehmen. “Eine Partnerschaft mit einem gestandenen Player im ERP-Bereich, der über einen aktuellen Kundenstamm von 2500 Kunden verfügt, bietet uns gute Wachstumsperspektiven. Und das im Fall von Actindo nicht nur mit Blick auf den deutschen, sondern auch auf den europäischen Markt. Da können wir zusammen noch viel erreichen.”
Ein weiteres gemeinsames Projekt der beiden Unternehmen ist die Kooperation bei Veranstaltungen und Messen. So werden sie an einem gemeinsamen Stand auf der internationalen Fachmesse für Marketingtrends und innovative Technologien dmexco vom 16. bis 17. September in Köln zu finden sein. (Halle 6/ B059)
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, München, den 14. September 2015