Aus Anlass des 20jährigen Firmenjubiläums hat einer der größten deutschen Multilabel-Retailer „DIFFERENT FASHION“ den weltweit ersten online basierten Pop-up Store mit einer limitierten Edition namhafter internationaler Fashionlabels eröffnet. Als Technologiepartner im Bereich Logistik fungiert das Hamburger Start-up shipcloud.
“In Different gekleidet, von allen beneidet” – unter diesem Motto bieten die Gründer von DIFFERENT FASHION, Alexandra v. Schöning sowie Manuel und Robert Rivera seit 20 Jahren ausgewählte Designermode in exklusiven Stores am Gründungsstandort Mannheim und neunmal auf Sylt an. Aus Anlass des 20jährigen Geschäftsjubiläums, dass am 2. April mit einer Party auf Sylt gefeiert wird, hatten sich die Gründer etwas Besonderes ausgedacht. In den Retail-Stores und einem zeitlich limitierten Pop-up Store offerieren sie ihrer Kundschaft eine limitierte Edition von insgesamt neun Fashionlabels. Damit die deutsche und internationale Kundschaft möglichst unkompliziert darauf zugreifen kann, entschied man sich für einen online basierten Pop-up Store. Den weltweit ersten für eine solche Limited Edition im Fashionbereich. Hinsichtlich der logistischen Abwicklung entschieden sich die Entwickler von www.different-fashion.com für die innovative shipcloud Technologie.
“Wir standen vor der Herausforderung, dieses temporäre E-Commerce Projekt für unseren Kunden in sehr kurzer Zeit aufsetzen zu müssen und dabei den hohen gestalterischen Anforderungen der Fashion-Branche gerecht zu werden. Auf der Suche nach einem Dienstleister, der im Bereich Logistik eine leicht und unkomplizierte zu integrierende Lösung bietet, haben wir mit dem Team von shipcloud einen idealen Partner gefunden.” – begründet Melanie Bromeis, Geschäftsführerin der das Projekt koordinierenden Designagentur elevenfifteen GmbH, die Entscheidung für die cloudbasierte Technologie der Hamburger.
“Natürlich ist das für uns als junges Unternehmen mit Start-up Status eine attraktive Referenz, zeigt aber auch deutlich, dass wir mit unserer Technologie gerade kleine Onlinehändlern nicht nur günstige Versandkonditionen bieten können, sondern auch bei der Abwicklung des gesamten Versandprozesses sehr hilfreich, sprich zeit- und kostensparend sind.” – erklärt Claus Fahlbusch, Geschäftsführer von shipcloud den Vorteil, der sich für den Anwender ergibt. Seit der Gründung im Jahr 2013 konnte shipcloud 1500 Kunden gewinnen.
Der Pop-up Store www.different-fashion.com ist seit dem 21. März online und bietet weltweit exklusive Fashion der Labels Belstaff, Borgward, Camouflage Couture, Faliero Sarti, Fausto Colato, G Design, Giorgio Brato, Juvia und Kieselstein-Cord an. Solange der Vorrat reicht.
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 31. März 2015