Verbunden mit dem Gewinn des “Rising Star 2015” wurde die shipcloud GmbH in das Preferred Business Partner Programm (PBP) des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) aufgenommen. Der Hamburger ShippingService Provider will diesen Status nutzen, um sich für die Promotioninnovativer Konzepte und Ideen im Bereich E-Commerce Logistik zu engagieren.
Auch wenn sich das Unternehmen selbst noch im Start-up Status befindet, will das junge Team von shipcloud die Chancen nutzen, die mit dem Status Prefered Business Partner des bevh verbunden sind.
Der Mit-Gründer und Geschäftsführer von shipcloud, Claus Fahlbusch erklärt dazu: “Wir sind stolz darauf mit unserer Technologie den Innovationspreis ‘Rising Star 2015’ gewonnen zu haben. Und wir merken, dass uns die damit verbundene Aufmerksamkeit bei der Verwirklichung unserer anspruchsvollen Wachstumsziele weiter hilft. Doch wir sehen uns nicht nur als Unternehmer für den Erfolg der eigenen Firma in die Pflicht genommen. Sehr gerne wollen wir jetzt auch die Chance dieses Programms nutzen, mit unseren eigenen Ideen und in Zusammenarbeit mit neuen Partnern aus dem Umfeld des bevh weitere innovative Impulse für den Wirtschaftszweig E-Commerce zu setzen.”
Damit nehmen die Hamburger die Idee des bevh auf, nach dessen Vorstellungen das Herz der Prefered Business Partnerschaft vor allem in der aktiven und praxisorientierten Zusammenarbeit mit den Mitgliedern aus Handel und Dienstleistung besteht.
So begrüßt der Hauptgeschäftsführer des bevh, Christoph Wenk-Fischer, das angekündigte Engagement der Hamburger und erklärt: “Wir freuen uns sehr, dass shipcloud ab sofort als Preferred Business Partner unser Dienstleisternetzwerk verstärkt. Die Wahl zum Rising Star auf der bevh 2.015 und die namhaften Referenzkunden sind eindrucksvoller Beweis für die Relevanz der Technologie, die das Team von shipcloud mit seinem cloudbasierten Logistik-Service anbietet.”
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 05. Mai 2015