Um seinen auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Online Händlern zugeschnittenen Logistikservice auch im Bereich Open Source basierter Shopsysteme verstärkt anbieten zu können, hat der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud eine Kooperation mit der Berliner modified UG & Co. KG abgeschlossen, die eine kostenfreie Shopsoftware für Onlineshops entwickelt hat.

“Firmen und Agenturen, die Open Source basierte Shopsoftware entwickeln, sind für uns natürlich immer sehr interessante Partner. Deren Nutzer sind in der Regel kleine und mittlere Onlinehändler, die von unserer Technologie im täglichen Wettbewerb besonders profitieren können. Die bislang sehr partnerschaftliche und effektive Zusammenarbeit mit dem Team von modified-shop gibt uns das gute Gefühl, weitere Kundengruppen gewinnen zu können, mit denen wir unsere anspruchsvollen Wachstumsziele weiter erfolgreich verwirklichen können.” – erklärt shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch.

Die von modified entwickelte eCommerce Shopsoftware wird nicht nur vom Entwicklerteam und der Community ständig weiterentwickelt. In diesen Prozess sind auch externe Partner und Dienstleister integriert, sodass den Nutzern eine stetige Shop Erweiterung und Verbesserung gewährleistet werden kann. Dadurch stehen den Nutzern immer neue, teilweise kostenlose Module für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung.

“Da passt der Service von shipcloud perfekt und sorgt für eine Dreifachgewinn-Situation. Unser Shopsystem gewinnt an Attraktivität. Modified User können ihren Versandprozess effektiver gestalten und von den günstigen Versandpreisen von shipcloud profitieren und die Hamburger bekommen Zugang zu einer für sie sehr interessanten Kundengruppe.” – fasst modified Gründer und Geschäftsführer Torsten Krüger das Ergebnis der Kooperation zusammen. Alle weiteren Informationen für interessierte Händler: http://www.modified-shop.org/content/shipcloud.

Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.

Hamburg, den 25. Januar 2016

Teilen Sie diesen Artikel