Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud wurde im Rahmen des Frankfurter Innovationsday 2015 mit dem Deutschen Kunden-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2014 vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem DUB UNTERNEHMER- Magazin und der Goethe-Universität Frankfurt verliehen.
Mit dem Deutschen Kunden-Innovationspreis wurden in diesem Jahr neben markterfahrenen Unternehmen erstmals auch Start-ups für kreative und kundenorientierte Produkt- und Servicelösungen ausgezeichnet. Der Preis wurde in den fünf Kategorien Banken, Versicherungen, E-Solutions, Start-up B2B und Start-up B2C vergeben.
In der Kategorie Start-up B2B ging der erste Preis an den 2013 gegründeten Shipping Service Provider shipcloud. Das Hamburger Unternehmen hat einen cloudbasierten Logistikservice für kleine und mittlere Onlinehändler entwickelt. Dessen innovative Technologie ermöglicht es den Händlern, ihren Versandprozess zu optimieren und vertragsunabhängig mit allen großen Versanddienstleistern zusammenzuarbeiten. Und das zu Konditionen, die sonst nur von Großkunden genutzt werden können.
In der Begründung der Jury heißt es dazu: Mit shipcloud können Onlinehändler einfach und kostengünstig auf mehrere Versanddienstleister zugreifen. Die Services werden durch eine Schnittstelle individuell in die Software der Shops integriert. So können zum Beispiel Pakete unkompliziert verfolgt werden. Von der innovativen Lösung profitiert nicht nur der Händler, sondern am Ende vor allem der Käufer.
Stefan Hollmann, gemeinsam mit Claus Fahlbusch Gründer und Geschäftsführer der shipcloud GmbH, erklärte bei der Preisübergabe heute in Frankfurt. “Einen Preis zu gewinnen, der sich wesentlich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert, ist für uns als schnell wachsen müssendes Unternehmen natürlich besonders wertvoll. Auf der einen Seite macht er es unseren potentiellen Kunden doch einfacher, sich für unsere Technologie zu entscheiden. Andererseits bestätigt er den über 2000 Kunden, die wir schon gewinnen konnten, von unabhängiger Seite, dass sie sich mit shipcloud für den richtigen Partner entschieden haben.”
Der Jury des Deutschen Kunden-Innovationspreises 2015 gehörten an:
- Dwight Cribb, Gründer und Geschäftsführer, Executive Search für die digitale Wirtschaft
- Thomas Eilrich, Chefredakteur DUB UNTERNEHMER-Magazin
- Johann C. Lindenberg, ehem. Deutschlandchef von Unilever und Aufsichtsrat Gruner & Jahr
- Dr. Sebastian Schäfer, Managing Director des Goethe Unibator, dem Gründerzentrum der Goethe-Universität Frankfurt
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, Frankfurt, den 09. September 2015