Jubel bei shipcloud, über gelungenen Start in das Jubiläums-Jahr. Der führende deutsche Shipping Service Provider gewinnt den Deutschen Exzellenz-Preises für herausragende Leistungen in der Wirtschaft in der Kategorie “Digitalisierung-Services.”
“Cooler Start in unser Jubiläumsjahr und ein schönes Gefühl, nach fünf erfolgreichen Jahren nun auch mit dem Nachweis wirtschaftlicher Exzellenz belohnt zu werden. Wenn wir richtig gezählt haben, ist es bereits die siebente Auszeichnung für unsere Technologie.” – freuen sich Claus Fahlbusch und Stefan Hollmann, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud über den erneuten Gewinn eines renommierten Wirtschaftspreises durch ihr Unternehmen.
Die Verleihung des ersten Deutschen Exzellenz-Preises für herausragende Leistungen in der Wirtschaft fand am 18. Januar in Frankfurt am Main statt. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und das DUB UNTERNEHMER-Magazin kürten dabei Sieger in 23 Kategorien. Die Gewinner wurden durch eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft ermittelt, die aus über 150 Bewerbungen die besten Ideen auswählte.
In der Jury-Begründung für den Sieg von shipcloud in der Kategorie Digitalisierung-Services heißt es: “Die Versand-Optimierungslösung shipcloud ist Sieger dieser Kategorie “Digitalisierung-Services”, weil sie Online-Händlern über seinen cloudbasierten Service eine einfache und synchrone Anbindung an die technischen Schnittstellen aller in Deutschland relevanten Versand-Dienstleister bietet und es diesen dadurch ermöglicht, auf die Versandwünsche der Online-Käufer individuell einzugehen.”
“Besonders freut es uns, dass wir uns bei diesem Wettbewerb nicht in der Kategorie Start-up, sondern unter den bereits “Erwachsenen” durchsetzen konnten. Und das als erst 5-jähriges Unternehmen.” – ist dazu aus Hamburg zu hören.
Zu den Preisträgern in weiteren Kategorien des Deutschen Exzellenz Preises gehörten unter anderem die Deutsche Telekom, die comdirekt bank, innogy, MAN, Thalia und Allyouneed fresh.
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, Frankfurt, den 23. Januar 2018