Smarter eCommerce trifft auf eine smarte Versandlösung. Nutzer von Shopify, einer cloudbasierten Multichanel-Handelsplattform, können nun schnell und einfach ihre Shops mit allen großen Liefer- und Kurierdienstleistungsanbietern, die in Deutschland operieren, ausstatten. Der führende deutsche Shipping Service Provider shipcloud hat sich mit einem in Berlin ansässigen Partner zusammengetan und einen shipcloud-Connector für Shopify entwickelt.

Shopify ist eine vollfunktionale und einfach zu bedienende Plattform, die jeder zum Designen, Einstellen und Verwalten seiner Shops über verschiedene Verkaufskanäle nutzen kann. Shopify wird inzwischen von über 200.000 Händlern in mehr als 150 Ländern weltweit verwendet. Da die Plattform dafür konzipiert ist, mit einem wachsenden Geschäftsvolumen Schritt zu halten, entspricht es den Erwartungen auf der Anwenderebene und wird auch von großen Unternehmen wie Tesla Motors, Budweiser, Red Bull, den LA Lakers sowie von der New York Stock Exchange verwendet.

shipcloud-Gründer und CEO Claus Fahlbusch war sofort vom Shopify-Konzept beeindruckt, das mit shipcloud sehr viel gemein hat: “Wir möchten technisch ausgereifte, aber einfach anwendbare Technologien nutzen, um kleinen und mittelgroßen Unternehmen gleiche Chancen im tagtäglichen Wettbewerb mit großen eCommerce-Betreibern zu bieten. Wenn diese kleineren Unternehmen Erfolg haben und wachsen, dann sollte sie nichts daran hindern, uns treu zu bleiben”, erklärte Fahlbusch. Er fügte noch hinzu: “Zusätzlich zu unseren Wachstumszielen in Deutschland haben wir unseren Blick fest auf internationale Expansion gerichtet, wobei ein Unternehmen wie Shopify ein wichtiger strategischer Player für uns ist.”

Der shipcloud-Connector für Shopify wurde über einen Zeitraum von drei Monaten in Zusammenarbeit mit einem kleinen Entwicklerteam unter Führung von Christian Holbein entwickelt, der für die in Berlin ansässige BI Solutions & Business Analytics tätig ist. Für eine monatliche Miete in Höhe von 7,99 US-Dollar können Shopify-Nutzer nun auf den kompletten shipcloud-Service zugreifen.

“Dieses Projekt war eine große Herausforderung für uns”, sagte Christian Holbein. “Aber das System ist aktiv und läuft. Obwohl noch nicht dafür geworben wurde, wird es von deutschen Shopify-Nutzern bereits eingesetzt und positiv angenommen.”

“Wir widmen uns den Tools, die unsere Händler für das erfolgreiche Betreiben ihres Geschäfts benötigen”, sagt Amin Bashi, Developer Advocate bei Shopify. “Wir sind begeistert, mit shipcloud zusammenzuarbeiten, um damit unseren Händlern die Möglichkeit zu bieten, auch in Deutschland zu expandieren.”

Alle weiteren Informationen finden Sie unter: https://apps.shopify.com/shipcloud-connector.

Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.

Hamburg, Berlin, Ottawa, den 10. Dezember 2015

Teilen Sie diesen Artikel