Gute Nachricht für Online-Händler. Das junge Start-up shipcloud aus Hamburg bietet seinen Service für den vertragsunabhängigen Paketversand mit allen Logistikern ab sofort auch für Nutzer von Microsoft Dynamics NAV an. Möglich wurde das durch die technologische Partnerschaft mit einem für dieses ERP-System spezialisierten IT-Unternehmen aus dem sächsischen Erzgebirge.
„Es mag ja kurios klingen, aber der einfachste und schnellste Weg, Pakete über Microsoft Dynamics NAV zu verschicken, führt ab sofort über die Verbindung Hamburg – Erzgebirge. Denn dort, im kleinen Ort Lauter haben wir einen engagierten Spezialisten gefunden, der eine schnelle und sichere Einbindung unseres Service in das Microsoft ERP-System möglich macht.“ – erklärt Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud. Mit dem von seinem Unternehmen entwickelten cloudbasierten Service ist es für deutsche Onlinehändler erstmalig möglich, ihre Pakete vertragsunabhängig mit allen wesentlichen Logistikern zu versenden. Vom ersten Paket an und immer zum für die jeweilige Paketgröße und Versandart günstigsten Preis. Im Normalfall und für die gängigsten Shopsysteme erfolgt die Einbindung mittels einer einfach integrierbaren Schnittstelle. Auch für Onlinehändler, die ihren Versand über komplexere ERP- Systeme abwickeln, lässt sich der Service von shipcloud integrieren, sollte aber unbedingt durch dafür spezialisierte Dienstleister erfolgen.
„Wir sind daher sehr froh, in „Computer & Service Scholz“ einen Partner gefunden zu haben, dessen Kompetenz und Professionalität uns dabei hilft, ein großes Potenzial neuer Kunden zu erschließen.“ Mike Scholz, Geschäftsführer und Gründer des im erzgebirgischen Lauter ansässigen IT-Dienstleisters sieht in der Anbindung einen doppelten Vorteil: „So wie ich es einschätze, gewinnen Online-Händler bei Nutzung von shipcloud nicht nur ein beruhigendes Maß an Unabhängigkeit von den gängigen Logistikdienstleistern, sie sparen beim automatisierten Ausducken der Versandlabel direkt aus dem System pro Bestellung mindestens eine Minute Zeit. Das kann sich bei manchen der von uns betreuten Kunden schnell bis zu zwei Stunden Arbeitszeitersparnis pro Tag summieren.“ Für nähere Informationen und individuelle Angebote: https://www.shipcloud.com/lp/microsoft-dynamics-nav
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 05. Mai 2014