Die auf IT-Dienstleistungen und Softwareentwicklung für den Mittelstand spezialisierte satware AG aus Worms hat in Kooperation mit shipcloud eine Anbindung entwickelt, die die Technologie des führenden deutschen Shipping Service Providers aus Hamburg problemlos für Nutzer der Warenwirtschaftslösung Amicron-Faktura ermöglicht.
Amicron-Faktura ist eine bewährte Lösung zur Auftragsbearbeitung für kleine und mittlere Betriebe, den Einzel- und Großhandel und das Dienstleistungsgewerbe. Für alle Nutzer dieses Warenwirtschaftssystems gibt es jetzt die gute Nachricht, dass sie zur effizienten Gestaltung ihrer Versandprozesse unkompliziert auf die Technologie von shipcloud zugreifen können. Möglich macht das eine von der Wormser satware AG entwickelte Versandanbindung.
“Wir haben von einem Amicron Kunden die Anforderung erhalten, die Adressdaten aus Amicron zu shipcloud zu übertragen. Nach einer Prüfung der shipcloud RESTful API und der hervorragenden Dokumentation war uns schnell klar, dass wir auch eine Versandanbindung mit einem großen Funktionsumfang für Amicron-Faktura programmieren können.” – erklärt Michael Wegener von satware.
Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud sieht sich durch diese erfolgreiche Kooperation in der Philosophie seines Unternehmens bestätigt und erklärt: “Wir laden mit unserer API basierten offenen Schnittstelle und der kundenfreundlichen Dokumentation schon immer innovative Partner ein, unsere Technologie in ihre Angebote zu integrieren. Auf diese Weise konnten wir unsere führende Position im Bereich Shipping Service Providing aufbauen. Als Entwickler reizt es uns immer, mit versierten Partnern wie der satware AG an der Umsetzung neuer Angebote für den Markt zu arbeiten und damit unsere Pole-Position auszubauen.”
Michael Wegener von satware ergänzt aus der Perspektive seines Unternehmens: “Wir sehen ein großes Potential mittels der shipcloud Schnittstelle, die Versandabwicklung in Amicron-Faktura zu vereinfachen und Kosten zu optimieren. Zudem stellt es einen Wettbewerbsvorteil zu anderen Warenwirtschaftssystemen ohne eine entsprechende Schnittstelle dar.”
Alle weiteren Informationen finden potentielle Interessenten unter https://satware.com/shipcloud
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, Worms, den 18. Februar 2020