E-Commerce Software aus dem Schwarzwald trifft auf den führenden Shipping Service Provider aus dem hohen Norden. Das Ergebnis? Eine Win-Win Situation von der neben den beiden Unternehmen shipcloud und OXID eSales vor allem der deutsche Onlinehandel profitieren kann.
Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Nachdem die Hamburger shipcloud GmbH und die OXID eSales AG aus Freiburg bereits seit sieben Jahren über dritte, in diesem Falle externe Partneragenturen, kooperierten, gehen beide Unternehmen nun eine direkte Partnerschaft ein. Konkret heißt das, shipcloud erweitert das OXID Angebot als Shipping Service Provider für den Versand. Durch diese direkte und exklusive Zusammenarbeit können so bislang aufgetretene Verzögerungen bei der Weiterentwicklung des einheitlichen Plugins durch Partneragenturen der Vergangenheit angehören. Ziel ist es, Onlinehändlern jeder Größe einen noch einfacheren und verlässlicheren Zugang zu der im Markt führenden Multi-Carrier-Versandplattform zu bieten.
OXID-Geschäftsführer Henry Göttler verspricht sich von der neuen Qualität der Partnerschaft einen Wettbewerbsvorteil für seine Kunden aus den Bereichen B2B als auch B2C:
„Wir gehen davon aus, dass durch die engere Zusammenarbeit der Vertrieb synchronisiert wird und dass den OXID-Kunden schneller bessere Lösungen geboten werden können. Versand ist ein elementarer Bestandteil des E-Commerce, hier hat shipcloud seine Kompetenz, die den OXID-Kunden nun vollumfänglich zur Verfügung steht.“
Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud betont seinerseits:
„Zum einen bietet uns OXID als großer Player im Markt für E-Commerce-Lösungen den Zugang zu einer äußerst attraktiven Kundengruppe. Diese Community wiederum bekommt von uns einen einfachen, schnellen und einheitlichen Zugang zu einer sehr großen Zahl von Paketdiensten und Services. Und das zu sehr attraktiven Konditionen.“
Das durch diese Partnerschaft offerierte Angebot ist auf OXID-Kunden jeder Größe zugeschnitten. Vom Warenbrief über das Express-Paket ins Ausland bis zur Paletten-Sendung steht durch shipcloud alles zum Thema Versand in der gewohnten OXID-Umgebung zur Verfügung. Versandmarken drucken, aber auch die für die Kundenkommunikation wichtigen Tracking-Informationen sowie die Möglichkeiten zur automatischen Retouren-Erfassung dank eines eigenem Retourenportal erhöhen den Nutzwert der OXID-Lösung. Und last but not least sparen die Onlinehändler dabei Versandkosten.
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine einfache und einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, ERP-, WaWi-, Marktplatz-, oder Fulfillment-System an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht so das automatisierte Erzeugen und Ausdrucken von Versandmarken, eine automatische und paketdienstübergreifende Sendungsverfolgung sowie eine smarte Retourenlösung für Händler und ihre Kunden. Dabei profitieren Kunden neben der Integration eigener Verträge auch von den attrakti-ven shipcloud-Versandkonditionen. Für seine innovative Technologie wurde das Unter-nehmen unter anderem mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem Deutschen Kunden Innovationspreis und dem Deutschen Exzellenzpreis sowie von EU Business News als „Best Substainable Shipping Provider” aus-gezeichnet und gehört zu den “Top 20 Leading Logistics Companies in the UK & Europe 2021”. Zusätzlich zeichnete das Business Punk Magazin shipcloud 2021 als „Top-Startup-Arbeitgeber“ aus.
Über OXID eSales: Die OXID eSales AG gehört seit 2003 zu den führenden Anbietern von E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Die OXID Software wird vornehmlich in anspruchsvollen und individualisierten Integrationsprojekten eingesetzt und von erfahrenen Implementierungspartnern mit Branchenfokus entsprechend adaptiert. Vor allem durch die Kombination aus Verlässlichkeit und einfacher Anpassbarkeit ist die OXID Software beliebt bei Kundinnen und Kunden. Das Unternehmen kann auf jahrelange Expertise durch tausende von E-Commerce-Installationen verweisen und steht für Langlebigkeit und Erfolg. Im B2C vertrauen starke Marken wie Bitburger, Trigema, AIDA und Schiesser auf OXID eShop. Im B2B nutzen unter anderem Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center, Grob-Werke, Semikron und Murrelektronik die Vorteile von OXID.
Hamburg/Freiburg, den 17.05.2022