Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud kooperiert ab sofort mit pakadoo – einem von der LGI Logistics Group International aus dem Baden-Württembergischen Herrenberg betriebenen, innovativen Logistik-Service. Von dieser Partnerschaft können Online-Shopper, deren Arbeitgeber und Onlineshop-Betreiber gleichermaßen profitieren.
Das Problem ist bekannt. Die online bestellte Ware wird genau während der Zeit geliefert, in der die Empfänger selber arbeiten. Ineffektive Mehrfachzustellungen und damit verbundene Mehrkosten sind eine Folge. Aber auch die Alternative, die Sendung beim Nachbarn oder im Paketshop zu deponieren, verursacht Aufwand und Mühe und kostet den Kunden am Ende Zeit, Geld und Nerven.
Die Lösung heißt pakadoo work-life logistics und funktioniert ganz einfach. Arbeitgeber definieren einen sogenannten pakadoo point im Unternehmen. Dorthin können sich die Arbeitnehmer ihre Pakete schicken lassen und bequem während der Arbeitszeit abholen. Sobald ein Unternehmen einen pakadoo point eingerichtet hat, können sich die Mitarbeiter auf der pakadoo-Website anmelden und erhalten eine persönliche pakadoo-ID. Beim Onlineeinkauf muss lediglich die Firmenadresse und diese PAK-ID eingegeben werden. Sobald das Paket am pakadoo point angeliefert worden ist, erhält der Mitarbeiter eine E-Mail-Benachrichtigung.
“Mit pakadoo haben wir die perfekte Lösung, mit der Arbeitnehmer Sendungen aller Paketdienstleister dort empfangen und retournieren können, wo sie sich den ganzen Tag aufhalten. Und Dank der Nutzung der Technologie von shipcloud ist es den angeschlossenen Shops möglich, die neue Versandoption von pakadoo ohne zusätzlichen Aufwand anzubieten.” – erklärt Markus Ziegler, Geschäftsbereichsleiter pakadoo in Herrenberg.
Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud kommentiert die Kooperation aus seiner Sicht mit den Worten: “Als Partner aller großen Logistiker sind wir natürlich immer auf der Suche nach innovativen Konzepten. Der Service von pakadoo work-life logistics passt da wunderbar in unser eigenes Konzept. Der Vorteil für die Online-Shopper liegt auf der Hand. Aber auch Shopbetreiber können nur profitieren. Das technische Angebot funktioniert reibungslos. Wir empfehlen unseren über 1800 Kunden, pakadoo zu nutzen. Schließlich macht das Amazon auch schon.”
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Über pakadoo: pakadoo ist eine Innovation der LGI Logistics Group International GmbH. Die LGI ist ein führender deutscher Kontraktlogistiker mit rund 3.500 Mitarbeitern, die an über 45 Standorten weltweit innovative Logistikkonzepte schlüsselfertig umsetzen. Im Jahre 1995 gegründet, liefert die LGI seit 20 Jahren Logistiklösungen auf höchstem Qualitätsniveau. Pressekontakt: Ulrike Morlock, Tel. +49 162 926 1829, Mail presse@pakadoo.de
Hamburg, den 18. Juni 2015