Die Namensliste der bei shipcloud integrierten Logistiker wird immer länger. Jetzt gehören auch GO! (General Overnight) und TNT dazu. Vertragskunden dieser beiden, auf schnelle Vor-Feierabend und Overnight-Zustellung spezialisierten Logistiker, können ab sofort und unkompliziert von den technologischen Vorteilen profitieren, die shipcloud seinen Nutzern anbietet. Besonders attraktiv dabei ist die Möglichkeit der händlerseitigen Sendungsverfolgung.
Claus Fahlbusch, Gründer und Geschäftsführer von shipcloud hat es in den letzten Monaten bei der Neukunden-Akquise immer öfter mit einem Phänomen zu tun, das er selber so beschreibt: “Parallel zu unserer gesteigerten Bekanntheit kommen verstärkt Onlinehändler auf uns zu, die das Gros ihrer Pakete über einen eigenen Logistiker-Vertrag verschicken, aber trotzdem daran interessiert sind, sich mit diesem Vertrag in unsere Technologie einzubinden.”
Befragt nach den Gründen dafür, nennt Fahlbusch Folgendes: “Erstens überzeugen wir offensichtlich mit dem Vorteil, dass die Kunden ihre Verträge über unsere Technologie einfach und unkompliziert in ihre unterschiedlichsten Shop-, ERP- oder Warenwirtschaftssysteme einbinden können. Man spart sich Zeit und Nerven, weil ganz einfach das lästige Abtippen oder der CSV-Import von Adressdaten wegfällt. Außerdem schätzen Onlinehändler die Möglichkeit der Sendungsverfolgung, die wir im Vergleich zu den meisten Logistikern eben nicht nur dem Käufer, sondern auch dem Händler bereitstellen”.
Da GO! und TNT zwei spezialisierte Logistiker sind, die Overnight- und Express -Versand sowie die Zustellung noch kurz vor Geschäftsschluss in Deutschland garantieren, verspricht man sich bei shipcloud auch selbst einen nachhaltigen Mehrwert von der Möglichkeit dieser Einbindung.
“Mit GO! und TNT bieten wir unseren Kunden weitere Möglichkeiten die unterschiedlichsten Versandarten, gleich ob Standard, Express oder Same Day in Ihren generellen Versandprozess mühelos zu integrieren.” – so Fahlbusch. “Unternehmerisch erhoffen wir uns von dieser neu zu erschließenden Klientel natürlich einen weiteren Wachstumsschub bei der Verwirklichung unserer auch für 2017 anspruchsvoll gestellten Ziele.”
Alle weiteren Informationen zu den neuen und allen weiteren Logistikpartnern von shipcloud finden sich unter: www.shipcloud.com/de/integrationen/carriers
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 31 Januar 2017