Die shipcloud GmbH, das junge Hamburger Start-up, das mit einem cloudbasierten Service für den Paketversand Onlinehändlern ganz neue Perspektiven eröffnet, ist der K5 Liga beigetreten. In dieser Interessenvereinigung engagieren sich führende deutsche Anbieter für Dienstleistungen und Agenturen aus dem Bereich des E-Commerce, die den Online-Handel in strategischen Wachstumsphasen gemeinsam unterstützen wollen.
„In der Welt des Bergsteigens beschreibt der Schwierigkeitsgrad K5 Routen, die lang, anhaltend fordernd und deshalb auch sehr anstrengend sind, geeignet für erfahrene Kletterer, die gut in Form sind. Und genauso fühlen wir uns in der Welt des E-Commerce. Als erfahrene Player, die mit einer innovativen technischen Lösung auf neuen Wegen ans Ziel kommen wollen. Und das schafft man, wie in den Bergen, auch im E-Commerce nicht im Alleingang, sondern im Team. Und da wollen wir zusammen mit den Besten agieren.“ – begründet Claus Fahlbusch, Geschäftsführer der Hamburger shipcloud GmbH, den Beitritt zur K5 Liga.
Mit vielen der in dieser Interessenvereinigung agierenden Firmen und Personen sind Claus Fahlbusch und sein Partner Stefan Hollmann seit Jahren gemeinsam engagiert, um dem deutschen E-Commerce in Sachen Wachstum und Innovationen neue Impulse zu verleihen. Das von den beiden gegründete Start-up shipcloud hat ein für den deutschen Markt bislang fehlendes Serviceangebot für Onlinehändler entwickelt. Technisch innovativ und betriebswirtschaftlich vorteilhaft, bietet es einen vertragsunabhängigen Zugang zu den Dienstleistungen aller wesentlichen Logistikdienstleister. Detaillierte Informationen unter www. shipcloud.com.
„Wir sind gespannt auf die Reaktion aus der Branche, offen für Kooperationen mit neuen Partnern aus dem Bereich der Logistik und freuen uns besonders darauf, unseren Service bei der am 18./19. September in München stattfindenden K5 Konferenz der dort dann auch vertretenen Onlinehändler-Community vorstellen zu können.“ – kündigt Claus Fahlbusch an.
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 05. Mai 2014