Sex haben und dabei Gutes tun, so könnte man den unternehmerischen Ansatz der Gründer von Einhorn, des Berliner Start-ups für faire Kondome auf den Punkt bringen. Und damit entlang der angestrebten fairen Verwertungskette auch in Sachen Versand alles so gut und umweltverträglich wie möglich läuft, versenden die Berliner ihre Kondome mit der Technologie von shipcloud.
Deren Integration erfolgte im unmittelbaren Vorfeld des Auftritts der Einhorn Gründer in der TV-Sendung “Die Höhle der Löwen”. Der daraus resultierende Ansturm der Bestellungen konnte problemlos bewältigt werden.
“Sex haben und dabei Gutes tun, da sind wir als Hamburger natürlich gerne dabei.” – lacht shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch. Aber ganz im Ernst, freut man sich im Team des Shipping Service Providers natürlich über die Zusammenarbeit mit den Berliner Aktivisten für den Handel mit fairen Kondomen.
“Mit gerade mal zwei Jahren am Markt verstehen wir uns natürlich selbst noch als Start-up und können gut nachvollziehen, was bei Einhorn in den letzten Monaten abging. Der mediale Hype hilft auf der einen Seite natürlich sehr, geschäftlich voranzukommen. Doch diesem Anspruch muss man dann auch dem Kunden gegenüber gerecht werden. Und mit unserer Technologie können wir den Einhörnern auch zukünftig helfen, die stetig steigenden Versandzahlen zu bewältigen.” – ergänzt shipcloud CTO Stefan Hollmann.
Das Berliner Unternehmen hat die shipcloud Technologie über ein Shopsoftware Plug-in für WooCommerce eingebunden und nutzt als Versender DHL. Das System läuft stabil und hat auch den enormen Anstieg der Bestellungen nach dem viel beachteten Auftritt der Einhorn-Gründer Philip Siefer und Waldemar Zeiler in der TV-Sendung “Die Höhle der Löwen” ohne Probleme bewältigt.
Für Philip Siefer von einhorn steht fest: “Sobald jemand Kondome online bestellt, trägt man eine gewisse Mitverantwortung für das Sexleben und die Zufriedenheit des Kunden. Diese Kurve schlafft extrem schnell ab sobald sich Verzögerungen beim Versand ergeben. Mit shipcloud können wir viele Reibungsverluste reduzieren.”
Über shipcloud: Die shipcloud GmbH wurde im Mai 2013 als Shipping Service Provider von Stefan Hollmann und Claus Fahlbusch gegründet. Das Unternehmen hat einen auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern zugeschnittenen cloudbasierten Service für den Paketversand entwickelt. Über eine intuitiv und einfach integrierbare einheitliche Schnittstelle (RESTful API) wird das eigene Shop-, CRM-, ERP- oder Warenwirtschaftssystem an alle wesentlichen Paketdienstleister angebunden. Diese in Deutschland einzigartige technische Lösung ermöglicht nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken, sondern beinhaltet auch ein Multi Carrier Tracking, mit dem der Onlinehändler immer über den Stand der Sendung informiert ist. Außerdem besteht der Zugang zu attraktiven Versandkonditionen, da der Onlinehändler vertragsunabhängig auf die Angebote aller angebundenen Paketdienstleister zugreifen kann. Für seine innovative Technologie wurde das Unternehmen mit dem “Gründergeist” der Hamburger Wirtschaftsjunioren, dem “Rising Star” des bevh, dem “Vision Award”, dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand, dem Deutschen Kunden Innovationspreis, dem German.Venture.Award und dem Deutschen Exzellenzpreis ausgezeichnet.
Hamburg, den 05. Oktober 2015